Gleich aus mehrfacher Hinsicht sind derlei Entsorgungen nicht nur unverständlich, sondern auch als verantwortungslos zu bezeichnen. Offensichtlich wurden von einem Gewerbeunternehmen, anzunehmend einem Dienstleistungsunternehmen, etwa ein Kubikmeter Verpackungsmaterial und Verpackungsbänder aus Metall im Gemeindegebiet von Stopfenreuth von der B49¹ direkt über die Leitplanke der Donaubrücke in den Nationalpark Donau Auen illegal entsorgt.
Kartonagen stellen innerhalb der Altpapiersammlung eine hochwertige Stoffgruppe dar; in jeder Gemeinde stehen an vielen Standorten Sammelbehälter zur Verfügung. Als verantwortungslos bezeichnen wir jedenfalls die Entsorgung der Metallbänder, da diese eine doch nicht unerhebliche Verletzungsgefahr für Wild zur Folge haben können. Auch diese hätten mühelos in einem Altmetallsammelbehälter eingeworfen werden können.
Grundsätzlich stehen die Sammelbehälter in den Gemeinden nur privaten Haushalten zur Verfügung, gewerbliche Abfälle sind von Unternehmen gesondert gegen Entgelt zu entsorgen.
Detailansicht der scharfen Metallbänder
Nachdem die Menge derart umfassend war und die Ortseinsatzleitung Hainburg leider noch über keinen eigenen Anhänger verfügt, mußten wir zuständigkeitshalber die Straßenmeisterei Bruck/Leitha hinsichtlich der Bergung und Entfernung informieren. Am 17.7. um 08:13 Uhr erfolgte die Verständigung und bereits um 10:20 Uhr konnten wir die Räumung durch die Dienstnehmer der NÖ Landesstraßenverwaltung mit einem Pritschenwagen wahrnehmen. An dieser Stelle erlauben wir uns an die Straßenmeisterei Bruck den Dank für die rasche Beseitigung der wiederverwertbaren Stoffe zu richten.
—–
¹ Markierung in unserer Übersichtskarte