
Die Hornisse, deren wissenschaftlicher Name Vespa crabro lautet, ist ein Insekt der Ordnungsklasse: Hautflügler. Der Gemäß § 17 Abs. 3 NÖ NSchG 2000 darf die Hornisse samt allen ihren Entwicklungsformen
In dem gelben Müllsack befanden sich u.a. zahlreiche Blumentöpfe aus Kunststoff Gegenüber einem vormaligen Gastronomiebetrieb auf der Thebnerstraße (L2024) im Gemeindegebiet von Hainburg, bemerkten wir jüngst eine in freier Natur entsorgte Autositzbank. Im Zuge eines Lokalaugenscheins am vormaligen Kundenparkplatz des Gasthauses, der auch seit einiger Zeit zum Treffpunkt junger, motorisierter Menschen auserkoren wurde,
Die Wahrnehmung eines Hirschkäfers (Lucanus cervus), einem Männchen, auf unserem Parkplatz in Hainburg an der Donau, nehmen wir zum Anlaß um einige Informationen im Zusammenhang mit seinem Status aus der Sicht des Naturschutzes zu vermitteln. Der Hirschkäfer gehört zur Gruppe der wirbellosen Tiere, der Gliederfüßler. Er ist ein Insekt.
Ihr wissenschaftlicher Name lautet Nymphaea alba. „Aufgrund des optischen Erscheinungsbildes und aufgrund von Traditionen einer Gefährdung durch übermäßige Entnahme“ ist die Große Seerose in der NÖ Artenschutzverordnung (LGBL 5500/2-0) erfaßt. Gemäß § 18 Abs. 4 Zif. 1 NÖ Naturschutzgesetz (LGBL 5500-7) ist es bei dieser besonders geschützten Pflanze, sofern sie wildgewachsen ist, untersagt: