Tag Archive for NÖ Artenschutzverordnung

Hirschkäfer – Lucanus cervus

Hirschkäfer - Lucanus cervus | Foto: Berg-und-Naturwacht.org

Die Wahrnehmung eines Hirschkäfers (Lucanus cervus), einem Männchen, auf unserem Parkplatz in Hainburg an der Donau, nehmen wir zum Anlaß um einige Informationen im Zusammenhang mit seinem Status aus der Sicht des Naturschutzes zu vermitteln. Der Hirschkäfer gehört zur Gruppe der wirbellosen Tiere, der Gliederfüßler. Er ist ein Insekt.

Große Seerose – Nymphaea alba

Große Seerose, auch Weiße Seerose genannt | Foto: Berg-und-Naturwacht.org

Ihr wissenschaftlicher Name lautet Nymphaea alba. „Aufgrund des optischen Erscheinungsbildes und aufgrund von Traditionen einer Gefährdung durch übermäßige Entnahme“ ist die Große Seerose in der NÖ Artenschutzverordnung (LGBL 5500/2-0) erfaßt. Gemäß § 18 Abs. 4 Zif. 1 NÖ Naturschutzgesetz (LGBL 5500-7) ist es bei dieser besonders geschützten Pflanze, sofern sie wildgewachsen ist, untersagt: