Erkenntnisse aus der Säuberungsaktion B9-Umleitung

Abfall in einem Feld mit Sonnenblumen | Foto: Berg-und-Naturwacht.org

In unterschiedlichen Abschnitten wurde entlang der Umleitungsstrecke wegen der B9-Sanierung eine Säuberungsaktion durchgeführt. Wie bereits vermeldet wurden im 1. Abschnitt 6 kg Müll zusammengetragen. Nach Fertigstellung der Bundesstraße 9 im Abschnitt zwischen Wolfsthal und Hainburg wurde auch die nördlich und südlich der B9 über die Feldwege geführte Umleitungsstrecke begangen und aus den angrenzenden Bereichen der Äcker 22 kg Müll eingesammelt. Das Ausmaß dieser Menge wird erst dann augenscheinlich, wenn man sich darüber bewußt wird, daß beispielsweise leere Zigarettenschachteln und Leergebinde von Getränken, die einen überwiegenden Teil des Abfalls ausmachten, einzeln nur wenige Gramm wiegen.

22kg Abfall entlang der Umleitungsstrecke der B9 | Foto: Berg-und-Naturwacht.org
22kg Abfall – gesammelt konnte nur der sichtbare Müll werden – vieles blieb unter den Feldfrüchten verborgen

Der eingesammelte und ordnungsgemäß entsorgte Müll stellt real allerdings nur einen Teil des gesamten Abfalls dar, dessen sich Kraftfahrzeuginsaßen sorglos, überwiegend über die Beifahrerseite entledigt haben. Wir schätzen, daß wahrscheinlich die doppelte, wenn nicht sogar dreifache Menge an Abfall unterhalb der Feldfrüchte landete. Unsere Fotografie (siehe ganz oben) zeigt beispielhaft wie es sich in einem Feld von Sonneblumen verhielt. Bei anderen Äckern bei denen die Feldfrucht nur bis zu ~40cm hoch war, konnte der Abfall, da oftmals unter der deckenden Feldfrucht liegend, kaum gesichtet und entfernt werden ohne dabei die landwirtschaftlichen Erzeugnisse zu beschädigen. Somit Müll, der bei der Ernte nicht nur ein Problem für landwirtschaftliche Gerätschaften darstellen kann …

Verkehrsopfer Schlange | Foto: Berg-und-Naturwacht.org
Verkehrsopfer Schlange

Die Anzahl der durch den Fahrzeugverkehr zu Tode gekommenen Tiere, bis hin zu Schlangen kann unsererseits nicht zahlenmäßig verifiziert werden, aber sie war nicht unerheblich. So konnten wir beispielsweise in einem Abstand von nur 7m gleich zwei Kadaver von Schlangen wahrnehmen und dokumentieren.

Verkehrsopfer Schlange | Foto: Berg-und-Naturwacht.org
nur ein paar Schritte weiter – Schlange Nr. 2

Red Bull-Dosen, die auch in der zu entsorgenden Abfallmenge einmal mehr auffällig waren, haben uns auf eine Idee gebracht, dessen Resultat wir in einem Jahr präsentieren werden. Der Getränkehersteller dieses Energy-Drink hat sich 2013 in einer Lobby mit anderen Produzenten von Einweggebinden zusammengetan um gegen die Einführung von Pfandgebinde aufzutreten. Wir sind der Ansicht, wenn umweltbewußte Konsumenten das Umfeld von Verkehrswegen aufmerksam abgehen würden, würde ihnen schlagartig klar werden, daß die Einführung eines Pfandes eine unabdingbare Notwendigkeit ist um auch unsere Natur und Umwelt vor solchen Beeinträchtigungen zu schützen.

Müllentsorgung über den Bauhof in Wolfsthal | Foto: Berg-und-Naturwacht.org
Der Abfall vor dem Bauhof von Wolfsthal vor dessen Abgabe

Bei allen Säuberungsaktionen entlang der jeweiligen Umleitungsstrecken (in Berg, Wolfsthal und Hainburg) wurden somit in Summe 35kg Abfall zusammengetragen.

Link zu einer Initiative des Lebensministeriums für Mehrweg-Gebinde


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /homepages/39/d531700511/htdocs/wordpress/wp-includes/class-wp-comment-query.php on line 399